Die rosarote Brille des spirituellen Egoismus

Die rosarote Brille des spirituellen Egoismus

Mainstream-Spiritualität:

Die rosarote Brille des spirituellen Egoismus

In der heutigen Welt der Selbstoptimierung und des Strebens nach Glück scheint Spiritualität zu einem boomenden Geschäft geworden zu sein. Doch hinter der Fassade von Licht und Liebe lauert oft eine gefährliche Falle: die Mainstream-Spiritualität.

Mainstream-Spiritualität zeichnet sich immer durch, es geht schnell, alles ist schön und fühlt sich einfach gut an, aus.

Diese Form der Spiritualität, die stark nachgefragt und kommerziell erfolgreich ist, lullt uns in eine bequeme Illusion ein. Sie verspricht uns Glück, Harmonie und Erfüllung, ohne die unangenehmen Seiten des Lebens anfassen zu müssen.

Die Schattenseite der Mainstream-Spiritualität

Auf den ersten Blick mag Mainstream-Spiritualität verlockend erscheinen. Sie bietet uns einfache Lösungen für komplexe Probleme und verspricht uns, dass wir mit ein paar Affirmationen, Stimmgabeln und positiven Gedanken unser „bestes Leben“ erschaffen können. Ah halt, Reichtum hätte ich beinahe noch vergessen.

Doch diese Scheinwelt birgt ein großes Risiko: Sie hindert uns daran, uns mit den tieferen Schichten unserer Existenz auseinanderzusetzen.

Erst neulich hatte ich eine Frau im Gespräch, sie glaubte tatsächlich, sie habe ihre Affirmationen ca. 15 Jahre falsch gesprochen, weil sie bis jetzt nicht reich ist.
Tja, was soll ich dazu sagen? Bis heute ist es immer noch bei den meisten nicht bekannt, dass ihre Gefühle das Leben lenken.

Die drei Hauptfallen

  • Vermeidung von Schatten: Mainstream- und wir haben uns alle lieb-Spiritualität lehrt uns, negative Gedanken und Emotionen nicht zuzulassen, die werden (angeblich) durch Stimmgabeln aufgelöst und in Wirklichkeit nur unterdrückt oder woanders im System hingeschoben, anstatt sie als wichtige Wegweiser zu betrachten.
  • Egoismus im spirituellen Gewand: Der Fokus auf Selbstermächtigung und Manifestation kann leicht zu einem spirituellen Egoismus führen, der die Verbundenheit mit anderen und die Verantwortung für die Welt vernachlässigt. Da wird sich der (sinnlose) Konsum sogar schöngeredet.
  • Oberflächliche Glücksverfolgung: mich konnte noch kein Guru locken, der mir seine Prada-Bettwäsche in die Kamera hält oder sich auf einem Boot in der Sonne räkelt. Immer ist alles schön .. immer im Glück … immer alles so rich. Ich habe nichts gegen Reichtum, Gott bewahre, doch für mich erfolgt er ganz einfach aus der eigenen Energie heraus und dann ist er auch beständig, ohne Kampf und Anstrengung.

Du wirst immer geführt – entsprechend deinem Bewusstsein

Wofür du anfällig bist, dorthin wirst du geführt und das lockt dich.  Zu den bekannten spirituellen Lehrern wirst du geführt, wenn dich äußerer Reichtum lockt oder dass eben alles immer nur Licht und Liebe ist. Wo wenig Geld unbedingt weggedrängt werden muss, keine Berechtigung hat und dass es dir auch mal nicht so high Five geht, ein nicht zulässiger Zustand sein darf. Wo kommen wir denn da auch hin, heulend Golf zu spielen – das ruiniert doch den ganzen Imageauftritt.

Tja und dann gibt es die anderen Lehrer, da wo du weniger Teilnehmer vorfindest. Es sind die, die dich etwas erkennen lassen. Sie leiten dich an, können dir allerdings keine DuziDuzi-Behandlung geben. Darum geht es nicht und bringt auch nicht. Oder hat die neueste Helene Fischer CD dir schon den Traummann gebracht? Nein, die wirklich guten spirituellen Lehrer scheuen sich nicht davor in deine Illusionen zu piksen, damit du klarer siehst und aus deinem Schubladendenken aussteigst.

Der Weg zur wahren Erkenntnis

Die wahre spirituelle Reise geht weit über positive Affirmationen und Mainstream-Spiritualität hinaus. Sie führt uns in die Tiefen unserer selbst, wo wir uns unseren Ängsten, Schatten und Unzulänglichkeiten stellen müssen.
Nein, ich werde nie müde, das zu wiederholen und immer wieder bewusst zu machen.

  • Akzeptanz des ganzen Spektrums: Wahre Spiritualität bedeutet, die gesamte Bandbreite menschlicher Erfahrung anzunehmen, sowohl das Licht als auch die Dunkelheit, Freude und Leid, Liebe und Hass. Da gibt es keine Rosinen rauspicken. Alles andere ist für mich ein bisserl esoterisch sein.
  • Hingabe statt Kontrolle: Es geht nicht darum, die Welt nach unseren Wünschen zu formen, sondern uns dem Fluss des Lebens hinzugeben und unsere Rolle in einem größeren Ganzen zu erkennen.
  • Mitgefühl und Verbundenheit: Spirituelles Wachstum bedeutet, über das eigene Ego hinauszuwachsen.

Auf der Suche nach spiritueller Führung

  • Authentizität statt Selbstdarstellung: Wahre spirituelle Lehrer zeichnen sich durch Authentizität aus. Da darf alles da sein, solange es da ist und es das Ganze braucht.
  • Radikalität statt Bequemlichkeit: Wahre Spiritualität kann unangenehm sein. Sie fordert uns heraus, unsere Komfortzone zu verlassen und uns mit den unbequemen Wahrheiten des Lebens auseinanderzusetzen.
  • Weisheit statt Versprechen: Wahre spirituelle Lehrer versprechen keine einfachen Lösungen oder sofortige Erleuchtung. Sie bieten stattdessen einen Wegweiser auf einer (langen) Reise der Selbsterkenntnis.
  • Sie versprechen keine Wunder. Sie wissen, dass es keinen schnellen Weg zur Erleuchtung gibt.
  • Sie fordern uns heraus. Sie stellen unsere Annahmen und Überzeugungen in Frage.
  • Sie sprechen nicht nur von Liebe und Licht. Sie scheuen sich nicht, auch unangenehme Themen anzusprechen.
  • Sie leben das, was sie lehren. Ihre Worte und Taten stimmen überein.

    Der Weg der wahren Spiritualität ist nicht immer einfach. Er erfordert Mut, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, sich selbst zu hinterfragen. Doch er ist es wert. Denn er führt uns zu einem Leben, das frei von Leid und voller tiefer Zufriedenheit ist.

    Lass dich also nicht von der rosaroten Brille der Mainstream-Spiritualität blenden. Suche nach Lehrern, die dich herausfordern und dich auf dem Weg der wahren Erkenntnis begleiten.

    Denk daran: Wahre Spiritualität rettet dich nicht. Aber sie kann dir zeigen, wie du dich selbst retten kannst.

Komm in einen meiner Metamorphosis Räume  Vielleicht …

 

Die große Erweckung

Die große Erweckung

Deine große Erweckung: : Warum wir gerade so stark gefordert werden

Meiner damaligen Erwachen-Gruppe habe ich immer wieder mitgeteilt, wie wichtig es ist, dem Leben, dem Universum und der eigenen Lebensführung das Vertrauen zu schenken. Doch es ist eben alles eine Frage des Bewusstseins und dem Gewicht des Egos. Wir hatten jetzt zwei Jahre Zeit, sich für diese vertrauensvolle Führung zu entscheiden und die zu wählen.

Nur vereinzelte Menschen haben das vollbracht.

Viele Menschen fühlen sich gerade herausgefordert, konfrontiert mit Themen, die tief in ihren Seelen schlummern: Geld, Schattenseiten, Ängste und Traumata. Doch warum geschieht dies? Was ist der Sinn hinter dieser schmerzhaften Erfahrung?

Es geht um: die Zeit der Reinigung und des Erwachens.

Geistige Führer haben uns seit Langem auf diese Zeit der Reinigung und des Erwachens vorbereitet. Die Energien verschieben sich, und alte Muster, die uns nicht länger dienen, lösen sich auf.  Dies kann schmerzhaft sein, aber es ist notwendig, um Platz für Neues zu schaffen.

Ob du die Möglichkeiten ergriffen und genutzt hast, zeigt dir dein derzeitiger Zustand und deine Situationen in denen du dich befindest.

Die Schatten ans Licht bringen

Viele von uns spüren, dass dies keine „normale“ Krise ist. Es ist, als ob eine unsichtbare Kraft uns zwingt, unsere Schatten anzuschauen und uns mit den Themen auseinanderzusetzen, die wir so lange vor uns hergeschoben haben.

Wir hatten zusätzlich die Aufgabe, uns um das Thema Geld zu kümmern. Nicht unbedingt im Anhäufen, was mancher allerdings so versteht. Andere Menschen erleben in dieser Zeit finanzielle Engpässe oder Unsicherheit. Dies kann uns auf unsere Beziehung zu Geld und materiellen Gütern aufmerksam machen. Sind wir zu sehr an materiellen Dingen orientiert? Haben wir Angst vor Mangel? Diese Herausforderungen bieten uns die Chance, die alte Energie zu hinterfragen, wo es nur um Konsum geht, genauso wie Geiz und Verlustangst.
Eben mehr Bewusstsein zu bekommen durch Loslassen, der Konditionierungen und zu verstehen – es geht NIE um Geld. Es geht wie immer um die Gefühle.

Geld ist eine tolle Nebenerscheinung in der Fülle deines erwachten Bewusstseins.

Geldprobleme, Beziehungsschwierigkeiten, Ängste und Zweifel – alles kommt jetzt an die Oberfläche und will bearbeitet werden.

Vertrauen ins Leben und ins Universum

Die Erde und die Menschheit befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zu einem erwachten Bewusstseinszustand. Dieser Prozess ist schmerzhaft, da er die Auflösung alter Muster und Paradigmen erfordert. Doch er ist gleichzeitig voller Chancen und Möglichkeiten für persönliches und spirituelles Wachstum.

Viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit überfordert, frustriert und verloren. Das liegt daran, dass die alten Muster und Überzeugungen, die uns so lange bestimmt haben, nicht mehr funktionieren. Wie es schon lange prophezeit worden ist.
Die Herausforderungen ebnen den Weg für neue Energien und neue Möglichkeiten in unserem Leben. Wenn wir bereit sind, loszulassen und uns zu öffnen, können wir ungeahnte Potenziale in uns entdecken.

Doch es braucht das annehmen, wie es ist.

Der Weg der Transformation ist schwierig und herausfordernd. Es ist so viel leichter, wenn du dich in dieser Zeit begleiten lässt. Einfach nur um dich anders frequentieren zu lassen. Wir haben noch ein paar anstrengende Jahre vor uns, bevor es sich 2030 wieder zu entspannen beginnt.

Wundere dich nicht, wenn sich einiges auflöst

Schau in den Spiegel und erkenne die Schönheit, die in dir verborgen liegt. Die Einzigartigkeit deiner Gedanken, Gefühle und Erfahrungen. Die Stärke, die in dir steckt, die dich durch Höhen und Tiefen des Lebens trägt.
Diese, deine Schönheit ist, weil du ALLES BIST. Nicht nur das, was du bevorzugst. Der Schlüssel liegt in der liebevollen Akzeptanz all unserer vermeintlichen Fehler und Schwächen. Sie sind keine Makel, sondern einzigartige Teile unseres Mosaiks, die uns zu dem Menschen machen, der wir sind.

In unserer Einzigartigkeit liegt unsere Schönheit.

Langsam, langsam, und für manche vielleicht auch schlagartig, wird etwas beleuchtet. Abmachungen, Pläne, Strategien, Verträge und Kündigungen gehören zu den besonderen Auflösungsthemen, egal in welchem Bereich – alle Beziehungen an erster Stelle.

Pläne und Strategien sind vielleicht wirtschaftlich dienlich, doch nie für deine Entwicklung und dem Leben wie es gedacht ist.

Hohes Bewusstsein in der neuen Zeit und Energie

Es wäscht dich gerade so richtig durch, wenn du immer noch im alten Bewusstsein herumhängst und nach dem alten versuchst alles zu regeln. Erinnerst du dich, wie immer wieder vorhersagte, du wirst gegen eine Wand laufen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die große Durchschüttelung, die wir gerade erleben, eine Chance für Wachstum und Transformation ist. Wenn wir bereit sind, uns unseren Herausforderungen zu stellen und loszulassen, können wir uns von alten Fesseln befreien und ein neues, erfüllteres Leben erschaffen.

Deshalb ist die Grundfrequenz dieser „neuen Zeit“ VERTRAUEN. Vertrauen in dich, und damit ins Leben selbst, das durch dich fließt, und in dir Ausdruck sucht.

Das Leben ist wild, liebevoll, mutig, präsent und einfach lebendig. Es fließt, es stockt und stagniert nicht. Es ist in Bewegung, im Austausch, es nimmt um sich herum wahr und auf, ist nicht wie eine dunkele Box in sich abgeschlossen.

So viele Menschen, die anderen das Leben schwer machen, sind solche dunklen Boxen. Sie können nicht über die Abgrenzung hinausschauen und wollen dich dort hineinziehen, mit ihren Dramen und ihrer Enge des Geistes.

Bewege dich in die Richtung, VERTRAUE ins Leben und das Universum.

Komm in einen meiner Metamorphosis Räume  Lass dich frequentieren durch meine Begleitung

 

Deine Reise des Angenommen und Angekommen Seins

Deine Reise des Angenommen und Angekommen Seins

Deine Reise des Angenommen und Angekommen Seins

In uns allen wohnt ein tiefes Verlangen, das uns durchs Leben treibt: das Bedürfnis nach dem Gefühl des Ankommens. Wir sehnen uns danach, bedingungslos angenommen zu werden, so wie wir sind, mit all unseren Ecken und Kanten, Licht- und Schattenseiten.

Als Kinder suchten wir dieses Gefühl der Geborgenheit bei unseren Eltern, in der Hoffnung auf bedingungslose Liebe und Anerkennung. Im Erwachsenenleben wandern wir dann auf die Suche nach dem perfekten Partner, dem Traumjob oder dem begehrten Lob von Vorgesetzten und Freunden. Viele suchen dieses Gefühl sogar im und mit Geld. In der Annahme, dass diese äußeren Faktoren endlich das ersehnte Glück und die innere Ruhe bescheren würden.

Die Suche im Außen

Doch dieses Streben nach Glück im Außen ist oft ein Irrweg. Wir verbiegen uns, passen uns an und opfern Teile unseres wahren Ichs, nur um von anderen akzeptiert zu werden. Leider auch, um sich selbst in einem bestimmten äußeren Bild zu sehen und sind dabei so gestresst, angespannt und immer in Anstrengung und Kampf, damit dieses Illusionsbild beibehalten werden kann. Wieder müssen wir schauen, dass alle Faktoren im außen funktionieren. Nichts kommt aus der eigenen wirklichen Frequenz, die man wirklich ist, weil man das einfach nicht wahrhaben will. Dabei vergessen wir jedoch den wichtigsten Ort, an dem das Gefühl des Ankommens gefunden werden kann: in unserem Inneren.

Der wahre Ort des Ankommens liegt in uns selbst

Ja, in uns selbst.

Der Schlüssel zum Glück: Selbstliebe und Annahme

Der wahre Weg zum Ankommen führt über die Liebe zu sich selbst. Indem wir unsere vermeintlichen Fehler und Schwächen als Teil unserer Persönlichkeit akzeptieren, lernen wir, uns selbst wertzuschätzen und anzunehmen. So wie wir sind, mit all unseren Facetten und Besonderheiten. 

Ich bin, was ich bin.
Es ist, was es ist.

Solange du hier nicht in eine Annahme, in eine Akzeptanz und Neutralität kommst, wirst du dich selbst wiederholt durchs Leben jagen.

In dir wohnt die ganze Schönheit der Welt

Schau in den Spiegel und erkenne die Schönheit, die in dir verborgen liegt. Die Einzigartigkeit deiner Gedanken, Gefühle und Erfahrungen. Die Stärke, die in dir steckt, die dich durch Höhen und Tiefen des Lebens trägt.
Diese, deine Schönheit ist, weil du ALLES BIST. Nicht nur das, was du bevorzugst. Der Schlüssel liegt in der liebevollen Akzeptanz all unserer vermeintlichen Fehler und Schwächen. Sie sind keine Makel, sondern einzigartige Teile unseres Mosaiks, die uns zu dem Menschen machen, der wir sind.

In unserer Einzigartigkeit liegt unsere Schönheit.

Wenn du endlich verstehst, dass alles, was du im Außen suchst, immer nur du bist, was du suchst.

Du bist das Ziel deiner Suche

Du musst nichts weiter tun, als dich selbst anzunehmen. Der goldene Schlüssel ist Hingabe an dich selbst. In diesem Moment der Selbstannahme wirst du spüren: Du bist angekommen. Du bist nicht länger auf der Suche, denn du hast das Ziel erreicht. Du bist Erfüllung und Geborgenheit in dir selbst.

In diesem Moment der Selbsterkenntnis erstrahlt dein Inneres nach außen und du schenkst der Welt dein schönstes Geschenk: Dich selbst, angekommen und in vollkommener Harmonie mit deinem Sein.

Du bist angekommen. ❤️

Lass diese Worte dein Herz berühren und dich auf die Reise der inneren Ankunft führen. Denn du bist es wert, geliebt und angenommen zu werden, genau so, wie du bist. Zuerst und besonders von dir selbst.

Hier bin ich deine Wegbegleitung, die dir einfach die goldenen Schlüssel reicht, um gemäß dem neuen und hohen Bewusstsein zu handeln.

Komm in einen meiner Metamorphosis Räume Goldener Schlüssel Nr. 1 Deine Entscheidung

 

Warum wahrer Wandel von innen kommt

Warum wahrer Wandel von innen kommt

Auf Altem Neues errichten: Warum wahrer Wandel von innen kommt

Als spirituelle Lehrerin begegne ich immer wieder Menschen, die sich nach tiefgreifender Veränderung sehnen. Sie träumen von einem erfüllteren Leben, voller Glück, Liebe und Sinn. Sie haben auch wirklich diese Absicht. Doch oft versuchen sie, dieses Neue auf den Fundamenten des Alten zu errichten, wie ein neues Haus auf einem maroden Fundament.

Dies führt unweigerlich zu Frustration und Enttäuschung. Denn wahrer Wandel erfordert mehr als nur einen neuen Anstrich. Er erfordert den Abriss der alten Strukturen, die uns begrenzen und daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.

Warum Veränderung von innen kommt

Stellen wir uns vor, wir wollen ein neues Haus bauen. Würden wir es einfach auf die bröckelnden Überreste eines alten Hauses setzen, würde es einstürzen. Das Fundament muss stabil sein, um das Gewicht des Neuen zu tragen. Das Fundament würde nicht halten, das Gewicht des Neubaus würde alles zum Einstürzen bringen. Früher oder später.

Ähnlich verhält es sich mit unserem inneren Leben. Um echte Veränderung zu bewirken, müssen wir die Wurzeln unseres Leidens und unserer Begrenzungen ergründen. Das bedeutet, sich unseren Ängsten, Mustern und Glaubenssätzen zu stellen, die uns zurückhalten.

Dieser Prozess des „Hinabsteigens“ mag schmerzhaft und unangenehm sein. Doch er ist notwendig, um die Fesseln der Vergangenheit zu lösen und Raum für Neues zu schaffen. Erst wenn wir unsere inneren Dämonen ans Licht bringen, können wir sie heilen und transformieren.

Erkläre ich das einem Menschen, dann nickt er und sagt oder denkt: Ist ja logisch. Doch was er tut, wählt und lebt ist komplett das Gegenteil und so erlebt man früher oder später wieder die Stagnation, das gleiche Theater und dieselben Wirkungen.

Den Mut zum Abriss haben

95 % der Menschen scheuen den Abstieg in die Tiefen ihres Inneren. Sie fürchten sich vor dem Schmerz, der dort verborgen liegt. Um wahrhaft Neues zu erschaffen, müssen wir uns diesen inneren „Schrottplätzen“ stellen. Dies erfordert Mut und Ehrlichkeit mit uns selbst. Dieser Abstieg kann unangenehm und schmerzhaft sein. Wir stoßen auf Ängste, Zweifel und Begrenzungen, die wir lange Zeit verdrängt haben. Doch genau hier liegt die Chance für echte Transformation. Dieser Schmerz ist der Schlüssel zur Befreiung. Ja, es klingt paradox, doch so ist es.

Indem wir uns unseren Ängsten stellen, lernen wir sie zu überwinden. Wir gewinnen Kraft und Selbstvertrauen und entwickeln ein tiefes Verständnis für uns selbst.

Dieser Prozess der Selbsterkenntnis ist die Grundlage für WAHREN Wandel. Erst wenn wir wissen, wer wir wirklich sind und was uns im Leben antreibt, können wir ein Leben erschaffen, das unseren tiefsten Sehnsüchten entspricht.

Der Aufstieg zu neuem Sein

Der Aufstieg aus der Dunkelheit in das Licht ist ein mühsamer Weg. Doch er ist voller Wunder und Schönheit. Mit jedem Schritt, den wir gehen, werden wir freier und leichter. Indem wir uns unseren inneren Dämonen stellen und sie annehmen, lösen wir uns aus den Fesseln der Vergangenheit. Wir schaffen Raum für Neues, für frische Energie und positive Veränderung.

Wir lernen, uns selbst zu lieben und anzunehmen, so wie wir sind. Wir entwickeln Mitgefühl für uns selbst und andere. Und wir entdecken unsere wahre Stärke und unser Potenzial.

Der Weg des Wandels ist nicht einfach, aber er lohnt sich. Er führt uns zur wirklichen Freiheit und dieser Freiheit folgt alles ganz automatisch.

Gratulation, wenn du zu den 5 % gehörst

Solltest du dich auf diesem Weg befinden, erinnere dich daran:

  • Der Schmerz ist temporär. Die Veränderung ist dauerhaft.
  • Du hast die Kraft, dein Leben zu verändern.
  • Vertraue auf dich selbst und den Prozess.
  • Wahrer Wandel erfordert ein tiefes Verständnis unserer inneren Strukturen.
  • Alte Glaubenssätze und Muster müssen aufgebrochen werden, um Neues zu erschaffen.
  • Der Abstieg in die eigenen Abgründe ist schmerzhaft, aber notwendig für Transformation.

Lass dich nicht entmutigen, wenn es Rückschläge gibt. Jeder Schritt vorwärts ist ein Sieg. Mit Geduld, Ausdauer und Mitgefühl wirst du dein Ziel erreichen und ein Leben erschaffen, das du liebst.

Fürsorge als zarte Blüte der Liebe

Fürsorge als zarte Blüte der Liebe

Fürsorge als zarte Blüte der Liebe

Bist du die zarte Blüte deiner selbst geworden? In dieser Zeit der Einkehr, durch die ständig pulsierenden Energie jeder Reinigungswelle, flüstert diese Frage leise in unseren Herzen. Das Universum, gleich einem gütigen Gärtner, nährt unsere Seelen mit kosmischer Energie. Doch nur wenn wir selbst in voller Blüte stehen, können wir diese Energie aufnehmen und in unseren Beziehungen einfließen lassen.

Der Mangel an Fürsorge

Der Mangel an Fürsorge liegt wie ein kalter Schatten auf vielen Seelen. Ein Mangel, der sich in uns selbst und in unseren Beziehungen widerspiegelt. Verlorene Momente, wie welke Blütenblätter, die vom Wind verweht werden. Doch die Erinnerung an ihre Schönheit kann uns lehren, im Hier und Jetzt zu blühen, für uns selbst und die Liebe, die uns umgibt.

Erfüllte Beziehungen

Nur wenn wir unsere eigenen Bedürfnisse nähren und pflegen, können wir die Liebe in unseren Herzen zum Erblühen bringen. Es ist wie ein Tanz: zuerst umarmen wir unsere eigene Seele mit zärtlicher Liebe, dann wenden wir uns unseren Liebsten, Freunden, Familie oder Kunden zu, umhüllen sie mit Wärme und Licht. Es ist wie im Flugzeug, du setzt zuerst dir die Atemmaske auf und dann den anderen. 

Worte und Taten müssen in Einklang sein

Selbstfürsorge hat nur am Rande mit einer warmen Badewanne, einem schön gedeckten Tisch oder einem Urlaub zu tun. Es geht viel tiefer. Es geht um die Haltung, die wir uns selbst gegenüber einnehmen. Um die Energie, die wir ausstrahlen. Und um die Worte und Taten, die im Einklang mit unserem Inneren sind.

Indem wir uns GANZ leben, öffnen wir uns für die Fülle des Universums. Wir treten aus dem Mangelbewusstsein heraus und in die Fülle ein. Diese Fülle strömt durch uns hindurch und nährt all unsere Beziehungen wie sanfter Regen die durstige Erde.

Puh, werde ich jetzt ein Egoist?

Nur, wenn du erfüllt bist, was nicht auf Kosten eines anderen geht, dann bist du Fülle für andere. Du brauchst keine Angst vor Egoismus haben, sonst würdest du hier gar nicht lesen und dir bereits Gedanken machen und grübeln, ob du jetzt ein Egoist wirst.
Selbstfürsorge ist kein egoistischer Akt, sondern ein Ausdruck der Liebe – zu uns selbst und zu unseren Mitmenschen. Wenn wir uns selbst wertschätzen und gut behandeln, können wir dies auch anderen gegenüber tun. So entsteht ein Kreislauf der Liebe, der uns alle miteinander verbindet.

Fürsorge ist wie eine zarte Blüte, die gepflegt werden muss. Indem wir uns selbst mit Liebe und Aufmerksamkeit nähren, erblühen wir und können diese Liebe auch anderen schenken. So tragen wir zu einer Welt bei, die von mehr Liebe und Fürsorge geprägt ist.

Du wirst noch öfter gefragt

Die nächsten zwei Jahre wirst du ganz oft die Frage gestellt bekommen: Bist du die zarte Blüte deiner selbst geworden?

Schiebe die Antwort nicht ständig auf mit deinen Argumenten. Du vertrödelst nur wertvolle Zeit und die kommt bekanntlich nicht zurück. Es hilft dann auch kein: hätte, hätte…

Deine Antwort lautet nein oder du weißt es nicht. Ja, dann empfehle ich die Teilnahme in meiner Wegbegleitung und du wirst auf jeden Fall eine klare Antwort bekommen. Metamorphosis

Weitere Informationen: www.claudia-schwab.com

Selbstvertrauen: Die Wurzel der Selbstverantwortung

Selbstvertrauen: Die Wurzel der Selbstverantwortung

Selbstvertrauen: Die Wurzel der Selbstverantwortung

Mich erreichen immer wieder die gleichen und unzähligen Fragen, nach dem Aufbau von Selbstvertrauen. Doch diese Frage greift zu kurz, denn Selbstvertrauen ist bereits in uns angelegt – es bedarf lediglich der Entfaltung.

Du willst du die nackte Wahrheit wissen?

Gerade die letzte Woche ist es mir in meinem Wirken immer wieder bewusst geworden, jede meiner Teilnehmerinnen ist so grandios. Jede hat so viel zu geben, mitzuteilen und Größe, wenn da nicht dieser ein Haken wäre, der eine so große Nebenwirkung in alle Bereiche des Lebens besitzt.

Die Wahrheit: Selbstverleugnung 

Selbstverleugnung ist der größte Feind deines Selbstvertrauens.

Wie zeigt sich deine Selbstverleugnung?

Ich trau’ mich, das nicht sagen.
Das traue ich mich nicht zu machen.
Was denken sich die Leute, wenn ich sie anspreche, drum lass’ ich es lieber.
Ich schau mal, wann ich es mache, zuerst muss ich noch…
Das kann ich nicht bringen, was glaubst du was mein Mann, meine Kinder, der Bäcker, der Kaminkehrer (Ironie) dazu sagt?
usw.

Wir lassen uns von Äußerlichkeiten ablenken, beeinflussen und manipulieren. Nicht weil wir blöd sind, sondern einfach konditioniert.

Manipulation durch Angst

Es gibt jene, die ich „Leader der Angstkultur“ nenne, was etwas ganz anderes ist, als meine Leader/innen der neuen Zeit in meinem Programm Metamorphosis.
„Leader der Angst“  untergraben gezielt unser Selbstvertrauen, um ihre eigene Macht zu festigen. Angst lähmt und hindert uns daran, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Egal, ob das ein Partner, die Medien oder der Staat ist. Jeder hat nur eins im Sinn, du hast nach deren Vorstellungen zu fungieren. 

Selbstbewusste Menschen sind schwer zu manipulieren.

Sie sind überzeugt von ihren Fähigkeiten, treffen Entscheidungen und tragen die Konsequenzen. Sie scheuen nicht vor Herausforderungen zurück, sondern sehen sie als Chancen zur Selbsterkenntnis. 
Meine Teilnehmerinnen sehen mich nicht als Mama, die ihnen sagt, was sie zu tun haben. Sie hören einfach nur zu und können frequentiert werden durch sich selbst, indem sie eine andere Haltung auf einmal einnehmen können und einen anderen Blick bekommen. Sie entwickeln sich allein dadurch. Würden sie mich als Mama sehen, könnte das nie gelingen und so erscheint durch einen Geburtsvorgang ihr immer dagewesenes Selbstbewusstsein.
Keine Selbstverleugnung mehr.

Wandel hin zu Selbst-Sein und geistigem Wachstum

Wir stehen mitten in einem notwendigen Wandel: weg von ständiger Bewertung und Vergleich, hin zu einem Verständnis von Selbst-Sein, das individuelles geistiges Wachstum betont. Qualität statt Quantität. Deswegen schüttelt es gerade alle unsere zwischenmenschlichen Verbindungen. Da wird jetzt ein Peeling nach dem anderen vollzogen. Ich sage ja: Qualität statt Quantität.

Die Opferrolle und der Preis der Angst

Menschen in Angst suchen oft die Opferrolle und die Schuld bei anderen. Sie sind leichter kontrollierbar und formbar. Die „Leader der Angstkultur“ profitieren von dieser Abhängigkeit. Die Leader der Tablettenfabrik profitieren, dass der unbewusste Mensch schnell zur chemischen Keule greift, um seine Kopfschmerzen wegzubekommen, um ratzfatz wieder zu funktionieren. Die Medien, die uns solche Botschaften übermitteln, damit wir gelähmt sind vor Angst, keine Lebensfreude mehr haben und nur noch warten, dass ein Krieg bei uns vor der Haustüre ausbricht. Der/die ach so geliebte Partner/in mit seiner emotionalen Erpressung glaubt tatsächlich, er wäre allerdings ganz anders, das könne ja nicht verglichen werden.
Manipulation und Ausweichen = Lieferantenbeziehung doch keine Liebe.

Dazu haben wir in meiner kostenfreien Telegram-Gruppe heute Abend einen Zoomcall.
claimyourfrequency

Die Macht der Selbstreflexion und emotionalen Intelligenz

Um der Manipulation zu entfliehen, ist die tiefe Frage „Was bin ich wirklich?“ notwendig. Selbstreflexion und die Entwicklung emotionaler Intelligenz sind Schlüsselkompetenzen. Bewusstseinsklarheit, emotionale Regulierung und effektive Kommunikation sind zentrale Elemente des kreativen Seins im Leben. Je mehr du dich selbst verleugnest, umso weniger EIGENE Kreativität und Schöpferkraft.

Du bist der Schöpfer deiner eigenen Realität!

Das wieder hervorholen deines Selbstvertrauens ist kein Selbstzweck, sondern eine NATÜRLICHKEIT. Es ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben. Indem wir uns der Manipulation durch Angstkulturen entziehen und unsere eigene Kraft erkennen, gestaltest du dein Leben voller Selbstverantwortung und Freiheit. Wirklicher Freiheit und nicht der oberflächlichen beruhigenden Geldfreiheit arbeiten können, wo du willst usw. 

Wirkliche Freiheit durchdringt drei Ebenen: Körper – Geist und Psyche (deine Seele ist frei).

Hinweis:

Dieser Blogbeitrag ist ein Auszug aus einem größeren Angebot und fasst die wichtigsten Punkte zusammen. Für eine tiefergehende Betrachtung empfehle ich die Teilnahme in meiner Wegbegleitung  Metamorphosis

Weitere Informationen: www.claudia-schwab.com