Das stille Leuchten in dir: Eine herzergreifende Botschaft an alle fleißigen Frauen.

Das stille Leuchten in dir: Eine herzergreifende Botschaft an alle fleißigen Frauen.

Was zeichnet alle meine 1:1 Frauen aus?
Es sind unglaublich fleißige und intelligente Frauen, aber …

 

… jede umgibt ein Schatten, der über ihren Erfolgen, ihrer Arbeit und ihrem wundervollen Wesen liegt und sie manchmal daran zweifeln lässt, ob sie wirklich gut genug sind. Mich wundert es nicht, dass diese wunderbaren Frauen meine Kundinnen sind. Ich kenne diesen Schatten nur zu gut, er hat mich dicht und undurchdringbar viele Jahre begleitet. Er schaut bei mir immer noch vorbei, nur nicht mehr so intensiv und lange.

Es spielt keine Rolle, wie erfolgreich wir sind, wie viele Auszeichnungen, Zertifikate wir erhalten haben oder wie viele Menschen uns bewundern – das Imposter-Syndrom klopft immer wieder an die Tür unserer Gedanken. Es flüstert uns Zweifel ein, es flüstert uns ein, dass wir Betrügerinnen sind, dass wir nur Glück hatten oder dass unsere Erfolge nur Zufall sind.

Das Hochstaplersyndrom

Viele von uns haben dieses Gefühl schon erlebt. Es ist wie eine Wolke, die manchmal über uns schwebt und unsere Sicht auf uns selbst trübt. Dieses Gefühl, eine Betrügerin zu sein. Vielleicht erkennst du manchen Gedanken:

  1. „Ich habe den Job/ die Beförderung bekommen, aber ich fühle mich schlecht, kann mich gar nicht so freuen. Ich bin nicht wirklich so kompetent, wie alle denken.“
  2. „Alle anderen scheinen so selbstbewusst und erfolgreich zu sein. Ich frage mich, wann sie merken werden, dass ich eigentlich keine Ahnung habe.“
  3. „Ich habe all diese Auszeichnungen erhalten, aber ich denke immer noch, dass es nur Glück war. Irgendwann wird jeder merken, dass ich nicht wirklich so talentiert bin.“
  4. „Ich kann meinen Erfolg einfach nicht annehmen und auch nicht als Erfolg sehen. Es war Zufall oder günstige Umstände.“
  5. „Ich vergleiche mich ständig mit anderen und fühle mich minderwertig. Ich denke, alle anderen sind viel klüger und fähiger als ich.“
  6. „Obwohl ich positive Rückmeldungen bekomme, denke ich immer, dass die Leute mir nur schmeicheln oder meine wahren Fähigkeiten nicht erkennen.“
  7. „Ich habe Angst davor, entlarvt zu werden. Ich denke, dass jemand herausfinden wird, dass ich eigentlich nicht genug Wissen oder Fähigkeiten habe, um meinen Job zu machen.“
  8. „Ich fühle mich schuldig, wenn ich Erfolg habe. Ich denke, dass es anderen gegenüber unfair ist, dass ich Anerkennung erhalte, während sie es nicht tun.“
  9. „Ich arbeite hart, aber ich denke immer noch, dass ich nicht genug tue. Es fühlt sich an, als ob ich immer noch nicht die Erwartungen erfülle.“
  10. „Ich warte darauf, dass meine Erfolge als einmaliger Glücksfall entlarvt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich sie wirklich verdient habe.“

Hast du dich erkannt?

Hör gut zu!

Du bist wirklich nicht allein, es trauen sich das die wenigsten erfolgreichen Frauen zuzugeben. Es würde sich ja komplett mit dem äußeren Bild widersprechen. Dann würde bestimmt der „Betrug“ herauskommen.
Ich sage euch folgende Worte eindringlich:

Ihr seid so viel stärker, klüger und talentierter, als ihr euch selbst manchmal zugesteht.

Ihr seid fleißig und ihr gebt euer Bestes in allem, was ihr tut. Ihr steckt so viel Energie und Leidenschaft in eure Arbeit, eure Projekte und eure Beziehungen. Aber manchmal vergesst ihr, euch selbst anzuerkennen und stolz auf das zu sein, was ihr erreicht habt.

Schaut in den Spiegel und seht die Frau, die ihr seid. Ihr seht vielleicht Fehler und Unvollkommenheiten, aber ich sehe eine Frau mit einem wundervollen Herzen und einem unerschütterlichen Willen. Ihr habt so viel Potenzial, das nur darauf wartet, entfesselt zu werden.

Es ist Zeit, euch selbst zu umarmen und euch zu erlauben, euer eigenes Licht strahlen zu lassen.
Ihr seid nicht nur gut genug, ihr seid großartig. Ihr seid wertvoll und wichtig, und eure Stimme verdient es gehört zu werden.

Dein Schutzmechanismus

Ein kleiner Einblick in den Schutzmechanismus des Nicht-genug-Seins.
Die Tücke des Perfektionismus
Immer wieder setzen wir uns selbst unter Druck, perfekt zu sein. Wir glauben, dass wir nur dann erfolgreich sind, wenn wir jede Erwartung erfüllen. Doch in diesem Streben nach Perfektion übersehen wir oft, dass wir bereits genug sind. Erkenne die Falle des Perfektionismus und erlaube dir, dich selbst anzunehmen, mit all deinen Stärken und Schwächen.

Die Angst vor dem Versagen
Die Angst vor dem Versagen kann uns lähmen und uns dazu bringen, uns ständig zu überarbeiten. Wir möchten sicherstellen, dass wir keine Fehler machen und dass niemand unsere vermeintliche Unzulänglichkeit bemerkt. Doch in dieser ständigen Anspannung verlieren wir den Blick für unsere eigenen Fähigkeiten und Erfolge. Finde den Mut, deine Ängste zu akzeptieren und dir selbst zu erlauben, Fehler zu machen und daraus zu lernen.

Der Teufelskreis des Vergleichs
Der Vergleich mit anderen Frauen kann uns in einen endlosen Teufelskreis ziehen. Wir sehen andere Frauen als erfolgreicher, selbstbewusster oder talentierter und fühlen uns dadurch minderwertig. Erkenne, dass jeder seinen eigenen Weg hat und dass du deine einzigartigen Fähigkeiten besitzt. Bleibe bei dir und richte den Fokus auf dich selbst und befreie dich von Druck des Vergleichens.

Die Kraft der Selbstliebe und Selbstfürsorge
Es ist an der Zeit, liebe Frauen, dass wir uns selbst lieben und fürsorgen. Wir dürfen uns erlauben, Pausen einzulegen, unsere Grenzen zu respektieren und uns selbst anzuerkennen. Indem wir uns mitfühlend und liebevoll behandeln, können wir uns von dem Schutzmechanismus des Nicht-genug-Seins befreien und unser eigenes Potenzial vollständig entfalten.

Es ist Zeit dich zu umarmen

Es ist Zeit, euch selbst zu umarmen und euch zu erlauben, euer eigenes Licht strahlen zu lassen. Ihr seid nicht nur gut genug, ihr seid großartig. Ihr seid wertvoll und wichtig, und eure Stimme verdient es gehört zu werden.

Ihr habt das Potenzial, eure Träume zu verwirklichen und euer eigenes Glück zu schaffen. Vertraut auf euch selbst und seid stolz auf das, was ihr erreicht habt. Ihr habt jeden Erfolg verdient, und eure Fähigkeiten und Talente machen euch einzigartig.

Ihr seid nicht nur fleißige Frauen, ihr seid auch faszinierende Wesen mit einer inneren Stärke, die manchmal im Verborgenen liegt.

Steht mit beiden Beinen im Leben und lasst euch gleichzeitig von einer Prise Magie berühren.
Ihr seid wundervolle Frauen, und ich glaube an euch.

In euch schlummert so viel Potenzial, das nur darauf wartet, freigesetzt zu werden. Vertraut auf euch selbst und lasst euer Licht leuchten. Ihr seid stark, ihr seid faszinierend und ihr seid wahrhaftig.

Du willst deine Stärke hervorbringen und in dein Herz eintreten lassen? Dann empfehle ich dir mein 3- oder 6-monatiges Angebot. Du wirst erleben, wie dein Selbstvertrauen wächst und wie sich dein eigenes Potenzial entfaltet, ohne dich totzuarbeiten oder ständig beweisen zu müssen.

Spirituelles Empowerment

Your Essence

Ihr seid einzigartig. Ihr seid stark.
Ihr seid wertvoll. Und ihr seid mehr als genug.

Lasst uns gemeinsam diese Reise fortsetzen

Mit Liebe und Bewunderung,
Claudia

Wenn es dunkel wird im Leben

Wenn es dunkel wird im Leben

Wenn es von heute auf morgen dunkel wird im Leben

 

Während ich einige Nachrichten zum Thema Freundschaft, von meinen Lesern gelesen habe, hat mich im selben Atemzug erschütterndes erreicht. Viele von euch haben ihren Schmerz und ihre Verzweiflung geteilt, indem sie ausgesprochen haben, dass sie gerade oder schon länger keinen Sinn im Leben sehen oder empfinden können. Ja, sogar mancher „Große“, ob Coach oder Lehrer ziehen sich aus diesem Grund aus der Öffentlichkeit zurück. Andere müssen wegen Krankheit zurücktreten. Diese Worte und Nachrichten haben mich zutiefst berührt und nachdenklich gemacht.

Es gibt immer mehrere Wege und Möglichkeiten

Ich bin selbst krisenerprobt, auch bei mir war es öfter im Leben mehr als zappenduster. Ich glaubte dann auch, es ist mit meinem Glück und Erfüllung ein für alle Mal vorbei. Aber auch deswegen, weil ich eine bestimmte Art von Lösung oder Weg nur gesehen habe. So wie es sich mein Verstand/Ego eingebildet hat, dass es nur sooo geht. Erst als ich von einer starren und engen Sicht losgelassen habe, sind die Dinge wieder ins Fließen zu kommen.
Tja und dann war da auch noch die unumstößlich Tatsache, wir sind ein so unglaublich großes Energiebündel. Es verschleudert sich nur unsere Energie, wenn wir nicht wir Selbst sind. 

Doch trotz der Dunkelheit, die euch umgibt, möchte ich euch sagen, dass es Möglichkeiten gibt. Es gibt Wege, um wieder einen Sinn im Leben zu finden, auch wenn sie vielleicht nicht immer offensichtlich sind. Hier sind einige kleine und große Tipps, die euch auf diesem Weg unterstützen können:

 

Auch wenn es mancher nicht mehr lesen und hören kann, es ist dennoch so.

Übernehme die eigene Verantwortung, das nimmt dir die Ohnmacht und bringt Bewegung in jede Stagnation: Erkenne, dass du deines Lebens gestaltest. Nimm die Verantwortung für deine Gedanken, Gefühle und Handlungen. Du hast die Macht, dein Leben in eine positive Richtung zu lenken, auch wenn es sich manchmal anders anfühlt. Nutze diese Macht, um bewusste Entscheidungen zu treffen, die deinem Wohlbefinden dienen.

Erlangt Selbstermächtigung: Glaube an deine eigenen Fähigkeiten und Stärken. Finde heraus, was dich motiviert und inspiriert, und setz dir klare Ziele und wenn es einfach ein kleiner Spaziergang nur ist. Vertraue darauf, dass du die Fähigkeiten hast, diese Ziele zu erreichen. Du hast alles in deinem energetischen Rucksack, was du in diesem Leben brauchst. Durch Selbstermächtigung kannst du dein Leben aktiv gestalten und einen Sinn finden, der dich erfüllt.

Übernimm Selbstverantwortung: Nehme dir die Zeit, um dich selbst gut kennenzulernen. Erforsche deine Werte, Interessen und Leidenschaften. Identifiziere, was dir Freude bereitet und was deinem Leben Bedeutung verleiht. Indem du die Verantwortung für deine eigene Zufriedenheit übernimmst, hast du wieder ein paar kleine Bausteine, wie du deinen Sinn im Leben selbstbestimmt gestaltest.

Pflege Selbstfürsorge: Achte auf dein körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden. Nimm dir regelmäßig Zeit für Selbstpflege und Ruhepausen. Finde Aktivitäten, die dir Energie geben. Sorge für einen ausgewogenen Lebensstil, der deine Bedürfnisse berücksichtigt. Indem du gut für dich selbst sorgst, stärkt du deine Resilienz und deine Fähigkeit, den Sinn im Leben zu erkennen.

Unser Leben besteht aus Höhen & Tiefen

Lerne aus Herausforderungen: Akzeptiere, dass das Leben Höhen und Tiefen mit sich bringt. Betrachte Rückschläge und Schwierigkeiten als Chancen zum Wachstum und zur persönlichen Entwicklung. Identifiziere Lektionen und Erkenntnisse aus schwierigen Zeiten und nutze sie, um deinen Lebenssinn zu vertiefen und dich weiterzuentwickeln.
Meine Tiefen waren meine Kindheit und meine Partnerschaften/Ehen. Aus meiner Kindheit wusste ich, ich werde es als Mama anders machen und ich habe es gut gemeistert. Meine Partnerschaften und Ehen lassen mich heute ganz anders auftreten und ich weiß heute, was meine absoluten Werte sind – unerschütterlich.

Professionelle Hilfe: Es gibt Zeiten, in denen es schwierig ist, allein den Weg aus der Dunkelheit zu finden. Zögere nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, sei es durch Therapie, Beratung oder andere Dienstleistungen. Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten, und oft kann ein erfahrener Fachmann oder eine Fachfrau, jemand, der von außen auf das Ganze schaut, dir wertvolle Werkzeuge und Perspektiven bieten, um den Sinn in deinem Leben wiederzufinden.

Ja, dieses Jahr hat es in sich

Das Geistige hat es uns angekündigt, doch nochmals, wir haben alle, jeder für sich, alles, was wir für die Zeit benötigen.
Was wir immer machen können, ist atmen – bewusst, langsam atmen. Liest sich abgedroschen, hilft trotzdem und immer.
Denk daran, es gibt das natürliche Gesetz des Rhythmus, nach einem Tief gibt es wieder ein Hoch und in der Zwischenzeit, wende meine Tipps an.
Ich möchte dich ermutigen, diese Tipps als Ausgangspunkt zu nutzen, um wieder einen Sinn im Leben zu entdecken. Es mag Momente geben, in denen es schwerfällt, den Sinn zu sehen, aber glaube daran, dass er da ist. Auch wenn es zuerst nur ein kleiner Funke ist. Mit Unterstützung, Selbstreflexion und der Kraft der Freundschaft können wir gemeinsam Wege finden.

Wenn das Leben wie verhext erscheint

Wenn das Leben wie verhext erscheint

Wenn das Leben wie verhext erscheint: Genau das, was du vermeiden möchtest, passiert dir immer wieder.

 

 Das Universum ist so groß und wir haben Abermillionen von Menschen auf unserer Erde und doch trifft es immer wieder dich.

Da gibt es eine oder mehrere Geschichten von Herausforderungen, die sich wie ein verzauberter Tanz um dich ranken. Du fragst dich manchmal, warum es dir immer wieder widerfährt. Doch in diesem Augenblick, während du diese Worte liest, offenbart sich das Geheimnis.

Die Magie liegt in deinen Händen

Tief in deinem Inneren liegt eine zarte Wunde, ein verborgenes Juwel, das dich formt und prägt. Eine Melodie des Grundschmerzes, die leise in deinem Unbewussten klingt. Sie kann der Schmerz vergangener Verluste sein, die Wunde der Zurückweisung oder das Echo der Einsamkeit. Es ist eine Geschichte, die dich geformt hat und doch so oft unbemerkt bleibt.

Und während du diese Zeilen liest, möchte ich, dass du verstehst: Du bist nicht allein. Deine Seele spricht zu dir, flüstert dir sanft zu, zeigt dir in vielen kleinen Botschaften, dass du dich nicht mehr den immer gleichen Mustern hingeben musst. Du musst nicht länger verzaubert sein von der Wiederholung des Schmerzes. Denn die Magie liegt in deinen Händen.

Öffne dein Herz und fühle den Schmerz

Es ist an der Zeit, den Zauberstab der Selbstreflexion zu erheben und das Licht der Vergebung auf deine Wunden scheinen zu lassen. Verwandle den Schmerz in Liebe, umarme ihn mit Mitgefühl und lass die Magie der Heilung dich durchdringen. Spüre, wie sich der Fluch langsam auflöst, während du die Vergangenheit sanft loslässt.

Es ist kein leichter Weg, aber er ist von tiefer Bedeutung. Denn du bist kein Opfer deines Grundschmerzes. Nein, du bist der Schöpfer deines eigenen Schicksals und die Tänzerin einer wundervollen, neuen Melodie. Du bist eine strahlende Magierin, ein Magier, der das Universum umarmt und die Sterne in seinen Händen hält. 

Spüre die Sehnsucht, unter deinem Drama

Begebe dich auf eine magische Reise des Wachstums und deiner Transformation. Dein Drama ist nur der Schrei dieses Gefühls, endlich einmal wahrgenommen zu werden.

Lass die Faszination an deinen Dramen los.
Lass das Universum seine geheimnisvollen Wunder in dein Leben weben. Gemeinsam werden wir die Magie des Lebens entdecken und in ein strahlendes Licht eintauchen, das nur für dich bestimmt ist.

Deine Geschichte, ist voller Magie. Du besitzt die Fähigkeit, dich von allem zu befreien, was dich zurückgehalten hat.
Wenn du bereit bist für diese wunderbare Reise, stehe ich an deiner Seite, um dich zu unterstützen.

Beginne dich, dir selbst zu zeigen

Beginne dich, dir selbst zu zeigen

Dein mystisches Erwachen beginnt automatisch
Beginne dich, dir selbst zu zeigen

 

In den verborgenen Tiefen deiner Seele, wo die Schatten der Vergangenheit tanzen und die Sterne des Schicksals leuchten, beginnt deine Reise der Selbstoffenbarung. Du wandelst auf den Pfaden der Erkenntnis, die dich zu den wahren Wundern deines Seins führen. Mit jedem Schritt, den du wagst, entfalten sich Geheimnisse, die in den Gewändern deiner Existenz verborgen sind.

Die Zeit ist gekommen, dich selbst zu umarmen, denn in dir ruht ein ungeahntes Potenzial, das darauf wartet, entfesselt zu werden. Du bist ein Mosaik aus Licht und Dunkelheit, aus Freude und Schmerz, und in dieser einzigartigen Mischung liegt die Magie, die dich auszeichnet. Öffne dein Herz und spüre die Präsenz des Universums, das durch deine Adern fließt. Du bist ein Teil des Ganzen, ein Funke der Ewigkeit, der die Melodie des Lebens mitspielt.

Lass dich von den Sternen führen, während du deine Schatten umarmst. Die Vergangenheit ist ein Spiegel, der dir den Weg zur Heilung zeigt. Verzeihe dir selbst für vergangene Irrtümer und lasse die Narben zu Zeichen der Stärke werden. Die Zeit hat dich geformt, doch du hast das Potenzial, dich neu zu erschaffen. Nimm die Bruchstücke deiner Vergangenheit und setze sie zu einem Kunstwerk zusammen, das deine wahre Schönheit enthüllt.

Deine wahre Schönheit ist das, was du wirklich bist

Wenn du dich selbst zeigst, verbindest du dich mit einer tieferen Wahrheit, die in den Windungen deiner Seele schlummert. Du erkennst, dass du nicht allein bist, dass deine Reise Teil eines Ganzen ist. Die Welt um dich herum spiegelt deine Gedanken und Gefühle wider, und du hast die Kraft, sie mit Liebe und Mitgefühl zu gestalten.

In deinem innersten Kern entdeckst du die Essenz deines Seins, das strahlende Licht, das dich inmitten der Dunkelheit erhellt. Du bist eine Quelle der Liebe, der Weisheit und des unerschütterlichen Glaubens. Umarme diese Kostbarkeiten und teile sie mit der Welt, denn wenn du dich selbst zeigst, verbreitest du ein Leuchten, das andere Herzen berührt.

Lass deine Wahrheit erstrahlen

Du bist mehr als nur ein Mensch, du bist ein mystisches Wesen, das sich in der Welt entfaltet. Lasse deine Wahrheit erstrahlen und spüre, wie sich das Universum vor dir verbeugt. Deine Reise der Selbstoffenbarung hat begonnen, und es gibt kein Zurück. Vertraue dem Flüstern deiner Seele und folge dem Ruf deines Herzens, denn dort findest du die Antwort auf die Frage, wer du wirklich bist.

Du bist ein wundervolles Rätsel, das darauf wartet, gelöst zu werden. Lass dich von der Magie des Lebens umarmen und öffne deine Arme für das, was kommen mag. Die Zeit ist gekommen, dir selbst zu zeigen, dass du eine wahrhaft wundervolle Energie und ein bezauberndes Wesen bist, das die Welt mit seiner bloßen Existenz berührt.

Tausendsassa Claudia

Tausendsassa Claudia

Was kannst du? Die Frage stellen meine Technikelfe Sara Menzel-Berger und Anja Rödel in einer Einladung zu ihrer Blogparade.

Bei dieser Frage musste ich erst einmal schmunzeln, denn genau diese Frage wurde mir vor fast 10 Jahren in einem Gerichtssaal von einer Scheidungsanwältin gestellt. Damals habe ich ungläubig aus der Wäsche geschaut und empfand die Frage als richtig beknackt in der Situation. Doch am Ende, wie meistens, wenn wir etwas richtig ablehnen, war es eine Frage, die mich aufgerichtet und bewusster gemacht hat. Ich habe da entdeckt, ich bin ein Tausendsassa.

Falls du ein bisserl mehr darüber hören willst und Lust hat mehr von mir kennenzulernen, dann kannst du

hier den Podcast auf Podigee anhören

Du findest ihn auch auf Spotify oder iTunes.

Viel Spaß beim Reinhören und mein Podcast soll dich anregen, dich selbst zu reflektieren und dein Potenzial zu entdecken.

 

Das Geheimnis eines erfüllten Lebens…

Das Geheimnis eines erfüllten Lebens…

… Warum es darauf ankommt, Mensch zu sein.

Ist es wirklich ein Geheimnis?

Für mich nicht (mehr)  – für dich?
Ist es nicht eine Selbstverständlichkeit?
In der Alten Welt nicht, in der neuen schon.

An erster Stelle bin ich Mensch – nicht mein Business, Mutter, Partnerin, Tochter usw.

In unserer hektischen und von Leistung geprägten Welt kann es manchmal schwer sein, sich als Mensch zu fühlen. Ich habe letzte Woche kurz … super kurz bei ein Video Challenge mitgemacht. Da ging es darum, richtig geschminkt, beleuchtet, im goldnen Schnitt sitzend ein Video zu produzieren. Dann bin ich übrigens Expertin. Dass es um authentisch sein geht, ist da noch nicht angekommen.
Ganz ehrlich, wenn ich etwas mitzuteilen habe, ist das dann wirksamer, wenn ich mittig oder im Goldenen Schnitt sitze?
Da hängt der Fisch auch schon an der Angel. Wir identifizieren uns oft mit unseren Rollen und Verantwortlichkeiten, wie unserem Beruf oder unserer Rolle als Elternteil, und vergessen dabei, dass wir in erster Linie menschliche Wesen sind. Wir können uns in der Routine des Alltags oder was uns da vorgegeben und abverlangt wird, verlieren und vergessen, was ist denn mir selbst wichtig?

Gerade dann ist es wichtig, uns daran zu erinnern, dass wir als Mensch geboren wurden und dass wir in erster Linie menschliche Wesen sind. Wir haben eine einzigartige Würde und Einzigartigkeit, die uns von anderen Lebewesen unterscheidet. Unsere Erfahrungen, Emotionen und Gedanken machen uns zu dem, was wir sind, und es ist wichtig, uns so zu akzeptieren. Nur so können wir ein erfülltes und glückliches Leben führen.

Felice – Glück ist ein inneres Gefühl

Um uns als Mensch zu fühlen, dürfen wir uns Zeit nehmen, um uns mit uns selbst zu verbinden. Wir müssen uns selbst erlauben, was uns wichtig ist zu priorisieren, auch bei einem Videodreh für mein Business. Wir sollten uns nicht von Faktoren wie unserer Arbeit oder unseren Beziehungen definieren lassen, sondern unser inneres Selbst als Kompass für unser Leben nutzen. Wo zieht es mich hin?

Wir dürfen uns ständig daran erinnern, dass das Leben ein Geschenk ist und dass wir es in all seinen Facetten erleben und nicht nur darüber reden. Wir sollten uns nicht von Angst, Zweifel oder gesellschaftlichen Erwartungen einschränken lassen, sondern uns selbst erlauben, das Leben in all seiner Pracht zu genießen. Glaube mir, es ist egal, wo du in deinem Video sitzt und wenn es auf dem Klo ist. Schau dir die Videos von der Schauspielerin Elena Uhlig und ihrem Mann auf YouTube an. da spielt sich sehr viel auf dem Klo ab.

Erlaube dir, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, und nimm dir die Zeit, deine Träume zu verfolgen und trau dich neuen Erfahrungen und Herausforderungen zu stellen. Dein größter Fehler ist, keine Fehler zu machen. Spannenderweise sind die Menschen, die keine Fehler machen, gar nicht glücklich.

Zufriedenheit – ein seltenes Gefühl in unserer Zeit

Wenn wir uns selbst als Mensch fühlen, können wir auch anderen Menschen gegenüber empathischer und mitfühlender sein. Wir können die Einzigartigkeit und Würde jedes Menschen erkennen und uns darauf konzentrieren, Beziehungen aufbauen, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis beruhen. Als dauernd beschäftigt zu sein, noch perfekter und funktionierender zu werden. Wir wollen keine Zukunft mit Robotern, dabei verhalten sich die meisten selbst so.

Es ist wichtig, unsere Verbindung zu anderen Menschen zu ehren und zu pflegen. Wann hast du das letzte Mal eine dir (angeblich) wichtige Verbindung gepflegt? Kam die schon wieder deine Arbeit oder Müdigkeit dazwischen?
Wir sollten uns erlauben, uns von Liebe und Freundschaft umgeben zu lassen und uns Zeit zu nehmen, um mit unseren Lieben zu interagieren und Beziehungen aufbauen oder vertiefen. Erlaube dir, um Hilfe und Unterstützung zu bitten, wenn du sie brauchst. 

Selbstfürsorge ist eine wichtige Essenz

In einer Welt, die NOCH von Leistung und Erfolg geprägt ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir es sind, die aus dem Perfektionismus und den Leistungserwartungen auszusteigen haben. Wir sind es, die die neuen Samen ausstreuen.

Vergiss also nicht, ALLE sind wir menschliche Wesen und dass wir uns selbst und andere auf diese Weise behandeln sollten. Wir sollten uns erlauben, uns Zeit für Selbstpflege und Selbstreflexion zu nehmen, um uns mit unserem inneren Selbst zu verbinden und unsere Einzigartigkeit und Würde als Mensch fest in unser Bewusstsein und Herz nehmen. W

Indem wir uns als Mensch fühlen und unser Leben als Geschenk betrachten, können wir ein erfülltes und glückliches Leben führen und unsere Beziehungen mit anderen auf eine tiefere und bedeutsamere Weise aufbauen.
Lass an erster Stelle dein Herz für dich selbst schlagen, denn es tut das auch nur für dich.

 

Ach, und falls du jetzt auf Facebook oder YouTube viele Videos entdeckst, wo alle Experten und Expertinnen genau im Goldenen Schnitt sitzen, dann waren diejenigen definitiv viel länger als ich in besagter Challenge *kicher*.

 

Dein Herz schlägt nur für Dich

Was ich meinen (zukünftigen) Enkeln einmal zur Selbsttäuschung erzählen werde

Was ich meinen (zukünftigen) Enkeln einmal zur Selbsttäuschung erzählen werde

Alte Welt – Neue Welt
Was ich meinen (zukünftigen) Enkeln einmal zur Selbsttäuschung erzählen werde.

 

Es war einmal eine Zeit, in der ich noch jung war und die Welt voller Wunder und Geheimnisse war. Aber ich lernte auch, dass es in dieser Welt eine Art von Zauber gab, der die Augen und Gedanken der Menschen verschleierte und Menschen von der Wahrheit fernhielt. Dieser Zauber hieß Selbsttäuschung.

Meine Enkel, ihr wisst, wie es sich anfühlt, wenn ihr mit unangenehmen Situationen konfrontiert werdet und eure Emotionen beginnen, durch die aufgewühlten Emotionen die Realität zu trüben. Ganz automatisch beginnt dann der Verstand das jeweilige Geschehen so zu verzerren, um euch besser zu fühlen. Das ist genau das, was Selbsttäuschung ist – ein Zauber, der uns vor den schmerzhaften Wahrheiten des Lebens schützen soll, aber uns auch davon abhält, kluge Entscheidungen zu treffen. Wie ist das entstanden? Wir wurden damals so erzogen und konditioniert. Wir sollten uns immer nach dem außen richten und so war es dann auch selbstverständlich, dass die Schuld ebenfalls dort im außen zu suchen war.

Ein Teil dieses Zaubers besteht darin, unangenehme Realitäten zu vermeiden. Es ist, als ob wir eine unsichtbare Decke über uns gezogen hätten, um uns vor der Wahrheit zu schützen. Aber dieser Zauber kann gefährlich sein, denn er kann uns dazu bringen, die Realität und Wahrheit zu übersehen oder zu verzerren und so unsere Fähigkeit zu beeinträchtigen, kluge Entscheidungen zu treffen.

In der Alten Welt wusste kaum einer, was Eigenverantwortung bedeutet

Ein weiterer weitverbreiteter Zauber war, Verantwortung zu verschieben. Es ist, als ob wir einen unsichtbaren Umhang um uns herumgelegt hätten, um uns vor den Konsequenzen unserer Handlungen zu schützen. Aber dieser Zauber kann uns dazu bringen, die Verantwortung auf andere zu übertragen und so unsere Fähigkeit zu beeinflussen, für unsere Handlungen Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung wurde immer mit „Schuld“ assoziiert und die wollte natürlich keiner haben. Wer wollte schon an etwas schuld sein?! Deswegen sprechen wir immer von, meiner oder deiner Verantwortung. Das zeigt euch immer, welche Kraft und Macht ihr habt und ihr müsst euere Macht annehmen, sonst kommt ihr nicht in eure Schöpferkraft. Macht wurde uns in der Alten Welt immer als etwas Negatives eingeredet.

Ach, wie schön ist es, dass ihr keine Angst vor eurer Macht habt.

Die Welt der erhobenen Zeigefinger und flüsternden Stimmen

Ein anderer Zauber der Selbsttäuschung ist das Entwickeln von falschen Überzeugungen, Annahmen, Meinungen und so glaubten viele Illusionen jeglicher Art.
Es ist, als ob die Gedanken in eine magische Welt voller erhobener Zeigefinger und zweifelnden flüsternden Stimmen verzaubert wurden, dass es nur Begrenzungen und Mangel gab.
Leider hatten diese Stimmen und Zeigefinger solch eine Macht, dass sich viele Menschen nichts trauten. Vor allem sich selbst nicht trauten.
Viele Menschen sind so von ihrem eigenen Leben und sich selbst so enttäuscht und unglücklich gewesen. Dadurch fühlten sich viele so klein, minderwertig und trauten sich keine Sprünge im Leben zu machen. So oft haben sie sich für Armut, Mangel, Krankheit und Einsamkeit entschieden. Auch dann noch, als die Neue Welt auftauchte und wir nur mutig zu springen brauchten. 

Es kann immer alles gewandelt werden

Aber meine geliebten Enkel, obwohl diese magischen Tricks den Menschen vorübergehende Entlastung und Erleichterung brachte, hatten sie allerdings langfristig negative Auswirkungen auf ihr Leben. Indem sie sich selbst belogen haben, haben sie ihr Leben auf falschen Überzeugungen aufgebaut und trafen Entscheidungen aufgrund von Fehleinschätzungen. Und so führte sie dieser Zauber in eine Welt, die auf Illusionen und falschen Überzeugungen basierte und am Ende waren sie traurig, meistens krank, unerfüllt, einsam und enttäuscht.

 

Aber es gibt immer Hilfe und Unterstützung, meine Lieben, sie muss nur ergriffen werden. Keiner der Menschen, die in der Neuen Welt gelandet sind, haben das ohne Unterstützung geschafft.

Es gab Menschen, die der Zeit voraus waren und sie haben die Hand und ihr Wissen gereicht. Sie hatten die Zauber vorher schon erkannt und durchbrochen. Haben viele Jahre nach Wegen und Lösungen aus diesem Zauber gesucht.
Sie nahmen die anderen, die wirklich aus dem Zauber heraustreten wollten, an die Hand. Ihr braucht nicht zu glauben, dass das einfach war. Diese Menschen, die der Zeit voraus waren, wurden meist als verrückt verurteilt, wurden belächelt und als Spinner gesehen. Doch ihre weisen Augen haben hinter viele Kulissen geschaut, haben vieles gesehen, was den Menschen, die nur mit ihren physischen Augen schauten, verborgen blieb. Sie blieben mutig und aufrecht stehen, selbst wenn viele Menschen sich von ihnen abgewandt haben, weil sie einfach nicht verstanden.
Doch diese Verrücktheit war die wirkliche Vernunft, die diese Welt damals benötigte. Denn genau das ist der wahre Ausdruck der Freiheit aus der Seele. Frei zu sein, von Ängsten, begrenzenden Gedanken und Sichtweisen.

Den Zauber sprengen!

So konnte jeder Mensch lernen, den Zauber zu durchschauen und sich von ihm befreien und die Wahrheit zu akzeptieren. Indem sie begonnen haben, sich selbst ehrlich betrachten und sich der Wahrheit stellten. So können sie ihr Leben auf einem wundervollen Boden ihrer Werte ihr Leben aufbauen und kluge Entscheidungen treffen, die sie glücklich machen. Bis heute.

So können wir heute in einer Welt leben, die frei von Zauber und voller Wahrheit ist.
Dass ihr so leben könnt, ist für euch selbstverständlich, wurdet ihr doch in diese Neue Welt und Epoche hineingeboren.
Genießt und fliegt, so weit und hoch ihr nur könnt.

 

 

 

Selfcare isn`t Selfish

Selfcare isn`t Selfish

Selfcare ins`t Selfish
Selbstfürsorge ist keine Selbstsucht und du bist deswegen auch nicht faul.

 

Fast in jedem Gespräch mit meinen Kunden letzte Woche, kam die Antriebslosigkeit, Müdigkeit, keine Lust und das sich zwingen zu etwas müssen, vor.

Das geschieht im Grunde nur, wenn du nicht auf deine Energie achtest und damit meine ich jetzt nicht deine körperliche Kraft.
Der Irrglaube ist ja, wenn ich mich gut ernähre und ausreichend schlafe, dann müsste körperlich alles in Butter sein. Klar ist das ein Anteil, doch die Energie, von der ich spreche, ist ganz etwas anderes.

Im Alltag neigen wir oft dazu, uns um die Bedürfnisse und andere Anforderungen zu kümmern, bevor wir uns um unsere eigenen kümmern. Wir setzen uns unter Druck, um den Erwartungen unserer Mitmenschen gerecht zu werden, doch viel schlimmer, wir haben ans uns selbst solche Erwartungen, dass es nicht mehr schön ist.

Vielleicht willst du, dass es deiner Familie, besonders deinen Kindern besser geht und wirfst dich ins Zeug und bleibst selbst auf der Strecke.
Wir vergessen komplett auch für uns selbst zu sorgen.
Selbstfürsorge ist jedoch kein Egoismus, sondern ein notwendiger Schritt, um unsere körperliche, geistige und emotionale Gesundheit zu erhalten und unser Leben in Balance zu halten.

Selbstfürsorge ist so wichtig ist und sie muss in deinen Alltag integriert werden, ohne dich schuldig zu fühlen. Denn nur wenn wir uns selbst gut behandeln, können wir auch anderen Menschen in unserem Leben wirklich helfen.

Deine Inneres lässt dich nicht gut mit dir umgehen

Je nach Konditionierung schaut das anders aus.

Vielleicht kommst du wie ich aus sehr armen Verhältnissen, wo Eltern wirklich jeden Pfennig umdrehen mussten, du vieles nicht bekommen hast und nicht mitmachen durftest.

Madre, wir hatte mich das geprägt. Ich war überzeugt, ich muss viel und hart arbeiten, damit mir das nicht passiert. Dies und das muss ich mir versagen und außerdem brauche ich auch noch nen Mann, damit ich gut leben kann.

Was glaubst du an dieser Stelle? Meinst du, ich habe mich gut, wohl, frisch und glücklich gefühlt.

NEIN!

Schau mal bei dir? Wie hängst du dich rein und bist du glücklich? Strotzt du vor Energie? Oder rettet dich jeden Abend dein Ego, dass es dich so müde sein lässt und du einfach einschlafen kannst, um dir deinem Wahnsinn nicht bewusst zu werden? Ansonsten dein Fernseher, Social-Media und Co? 
Dein Ego schickt dir immer Müdigkeit, Lustlosigkeit und Kraftlosigkeit, wenn du überarbeitet bist, du zu viel des Guten getan hast. Damit es dich morgen wieder durch den Tag jagen kann.

Was passiert, wenn du mal ganz präsent und wach bist?

Sich aus inneren Bedenken, wie beispielsweise Geldmangel, durch den Tag zu jagen, kann uns in einen Teufelskreis führen. Wir verbringen unsere Zeit damit, uns Gedanken darüber zu machen, wie wir über die Runden kommen können, und vergessen dabei, uns um unsere eigene Gesundheit und unser Wohlbefinden zu kümmern. Wir setzen uns selbst unter Druck, um erfolgreich zu sein und unseren Ängsten zu entkommen, aber all dies kann uns nur noch weiter in eine Spirale der Unsicherheit treiben.

Doch es gibt einen Weg aus diesem Kreislauf. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass wir nicht allein sind mit unseren Bedenken und Unsicherheiten. Jeder von uns hat sie, und es ist normal, sich Sorgen zu machen. Doch wir müssen lernen, uns selbst mitfühlend zu behandeln und uns Zeit zu nehmen, um uns um uns selbst zu kümmern. Denn nur wenn wir in uns selbst ruhen und unsere eigenen Bedürfnisse erfüllen, nähren wir uns mit wichtiger Lebensenergie. Dann greift auch jede andere Ernährung und es entsteht wirkliche Kraft.

Halte also mal deine Gedanken so lange an, dass du erkennst

Mache dir bitte bewusst, du bist noch NIE nur Körper gewesen. Instinktiv willst du vor dem, was dir (deinem Ego) Angst macht, immer fliehen oder bekämpfen. Doch wenn es dir gelingt, diesen Kreislauf zu durchbrechen, dann wirst du erleben, dass ganz anderes geschieht, als du dir in deiner Angst ausmalst.

Es ist auch wichtig, uns bewusst zu machen, dass es nicht immer um den Preis geht, den wir zahlen müssen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir können Erfolg und Wohlstand erreichen, ohne uns selbst zu vernachlässigen. Es geht darum, unsere Zeit und Ressourcen klug zu nutzen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Was ist wesentlich in deinem Leben?
Lebst du es? Nein? Dann fang jetzt an.

Wenn wir unsere Energie in Dinge investieren, die uns erfüllen und uns helfen, unsere Herausforderungen zu überwinden, erleben wir Spannendes. Doch du musst dich trauen und deine tobenden Ängste, den Druck einmal überwinden.

Schwing dich auf dein Rad und mach die Radtour mit deinem Sohn. Nimm deine/n Liebste/n und fahr über ein Wochenende weg. Koche mit deinen Freunden und mach einen Spieleabend, wo herzlich gelacht wird. Geh Sirtaki, afrikanisch tanzen oder in nen Club zum Tanzen
Fühle, wie die Unternehmungen dich nähren.

Also höre auf, aus deinen inneren Ängsten heraus dich durch den Tag zu jagen. Stattdessen erlauben dir, dich um dich selbst zu kümmern, deine Bedenken zu akzeptieren und dich trotzdem auf das Wesentliche zu konzentrieren. Du kannst trotzdem Erfolg und Wohlstand erreichen, ohne deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu opfern.

Sogar so viel leichter.

 

 

Die eigene Heldenreise: Wie Herausforderungen uns wachsen lassen

Die eigene Heldenreise: Wie Herausforderungen uns wachsen lassen

Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir uns unseren Bedenken stellen müssen, anstatt vor ihnen wegzulaufen.

 

Wie jede Heldinnen/Heldenreise beginnt. Entweder verspürst du selbst einen Ruf, das geschieht meistens, wenn wir in unserem Leben schon längere Zeit Unzufriedenheit spüren oder dein Leben entscheidet für dich. Was leider immer heftiger ist/wird.
Selten geht ein Mensch ganz bewusst auf einen Entwicklungsweg, der ihm Angst macht.

Jede einzelne Heldenreise ist von Herausforderungen, Kämpfen und Triumphen geprägt.

Auf dieser Reise müssen wir uns unseren Bedenken stellen, um unsere Ziele zu erreichen und uns weiterzuentwickeln. Auch wenn es nicht immer einfach ist, gibt uns die Heldenreise die Chance, uns selbst zu entdecken und uns zu verwandeln.

Unsere Heldenreise(en) entspricht genau dem Konzept, das in vielen Geschichten, Mythen oder Filmen vorkommt. Falls du wie ich Marvelfilme liebst, dann weißt du sofort, was ich meine. Doch auch bei der Heldenreise des tapferen Schneiderleins wird es sichtbar.

Sie beinhaltet den archetypischen Verlauf einer Reise, bei der ein Held oder eine Heldin aus der gewohnten Welt in eine neue Welt aufbricht, in der er oder sie viele Herausforderungen meistern muss. Auf dieser Reise muss der Held oder die Heldin sich selbst und seine Fähigkeiten neu entdecken, um seine Ziele zu erreichen und schließlich als verwandelter Mensch in die gewohnte Welt zurückkehren.

Muss sich Dämonen, Geistern, Drachen und den Orks stellen.
Auf unsere Reise nenne ich es Tor- oder Tempelhüter, die sich uns in den Weg stellen. Es unsere Glaubenssätze, Ängste und oft auch „Menschen, die es nur gut mit uns meinen!“ Dabei sprechen sie nur ihre eigene Glaubenswelt aus.

Der ewige Konflikt zwischen Sehnsucht und

Sicherheit

Die Heldenreise führt den Helden oder die Heldin in eine neue, ungewohnte Welt, in der alles anders ist.
Da steht auch schon der erste Tempelhüter, die Angst vor dem Unbekannten. Runter vom Sofa – raus aus der Komfortzone.
Diese Veränderungen können Angst und Unsicherheit auslösen. Egal, ob du dich trennst, dein Angestelltendasein aufgibst oder in die neue Zeit und in die Kryptowelt hineinspringst.

Deine alte Version/Identität wird auf dieser Reise sterben. Vor dem Sterben haben wir alle Angst.

Die gleiche Art von Angst ist die Angst vor dem Versagen: Der Erfolg der Heldenreise hängt oft davon ab, ob der Held oder die Heldin ihre Ziele erreicht.

Eine weiter Angst ist die Angst vor Verlust: Die Heldenreise erfordert oft, dass der Held oder die Heldin etwas aufgeben oder verlieren muss, um voranzukommen. Das kann eine Beziehung, einen Job oder sogar das eigene Zuhause betreffen.

 Die Angst vor emotionalen Verletzungen: Auf der Heldenreise muss der Held oder die Heldin oft Risiken eingehen und sich Herausforderungen stellen, die emotionale Verletzungen verursachen können. Die intensivste Angst ist die vor Ablehnung: Die Heldenreise kann bedeuten, dass der Held oder die Heldin sich unverstanden oder abgelehnt fühlt, wenn das neue Selbst ins Licht strebt.

Berge deine neuen Schätze

Doch da gibt es auch die Schätze und Errungenschaften auf dieser Reise. Tatsächlich geschieht, dass du über dich hinauswächst und deine Selbststärken und Fähigkeiten besser kennenlernst. Es geht darum, deine Bedenken anzunehmen und zu lernen, sie zu überwinden, um das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.
Es führt unweigerlich zu einem kompetenten Selbstbewusstsein und mehr Selbstvertrauen führen.

Die Heldenreise gibt uns auch die Chance, uns bewusst zu werden, dass wir in der Zukunft noch viele Herausforderungen zu meistern haben und dass wir uns weiterhin entwickeln und wachsen können.
Du siehst und das ist wichtig zu betonen, dass solche Bedenken nicht unbedingt negativ sind. Tatsächlich ist das wunderbare dabei, dass du über dich hinauswächst und deine Selbststärken und Fähigkeiten besser kennenlernst.

Es geht darum, deine Bedenken anzunehmen und zu lernen, sie zu überwinden,

„Break free: Schöpfe dein volles Potenzial“

Wenn wir uns auf die Reise einlassen und uns unseren Ängsten und Herausforderungen stellen, können wir wachsen und unser Potenzial voll ausschöpfen. Es gehören zwar noch andere wichtige Punkte mit dazu, z.B. deine neuen Fähigkeiten müssen dann gepflegt und trainiert werden, damit sie bleiben. Das schauen wir uns seit ein paar Wochen in der Tiefe in meiner Erwachen-Gruppe an. Erwachen-Gruppe

Doch zuerst ist einmal wichtig loszugehen, egal, was es ist oder wie alt du bist. Was ziemlich sicher ist, wir werden mit einem kompetenten Selbstbewusstsein, mehr Klarheit über unsere Ziele und einem tiefen Verständnis für uns selbst belohnt. Und am Ende der Reise wirst du feststellen, dass du ein Stück mehr du selbst geworden bist, sondern auch andere auf eine inspirierende Art und Weise helfen kannst.

Worauf wartest du noch? Begib dich auf deine Heldenreise und entdecke dich neu und dein volles Potenzial!

„Denn schließlich ist es die eigene Heldenreise, die uns zu dem macht, was wir sind und uns zu dem macht, was wir sein können.“

 

Wer bist du wirklich?

Wer bist du wirklich?

Wer bin ich?
Wer bin ich wirklich?

Ein kleines schriftliches Retreat

 

Hole dir einen Block und Stift.

Heute will ich dich ein wenig an den Gardasee entführe, damit du einen kleinen Einblick bekommst, was Inhalt in meinem Retreat ist. Welche Möglichkeiten sich dir bieten, deinem Ego, sprich deinen programmierten Konditionierungen auf die Schliche zu kommen.
Was braucht es dazu?
Dich, einen Raum, sprich Zeit, Ruhe, Wahrheit und deine Beobachtungen.

Diesmal hat mein Retreat einen anderen Titel, doch sonst trägt es den Titel: „Ich bin!“

Tja, wer bist du denn? Frag es dich jetzt mal und schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt, bevor du weiterliest.

 

Wer bin ich?

Vielleicht bist du jetzt ganz schnell mit deinen Antworten, was immer ein sicheres Zeichen ist, dass dein Verstand oberflächlich geantwortet hat.

Mir geht es jedoch darum:
Wer bist du als Person?
Welche Rolle spielst du in diesem Leben? Welche Rolle spielst du in deinem Leben?

Noch etwas tiefer gefragt: Wer ist sich der Tatsache bewusst, dass es dich gibt, wenn du heute sterben würdest?
Was würde das für die Welt bedeuten?
Wie viele Leben würde das beeinflussen, wen würde es berühren oder wäre es der Welt einfach scheißegal?
Wer weint?
Welche Bedeutung hast du?
Welchen Sinn erfülle ich hier?
Was reden die Leute über dich?
Was bleibt, worüber sie reden können?

Was ist dein Sinn hier in der Welt?

Es geht darum, sich zu kennen und ich kenne viele Menschen, die sich selbst finden wollen.
Es geht darum, du selbst zu sein, doch wenn du jetzt mal ganz ehrlich bist, wie oft sagst du dir oder jemand anderem, was du jetzt gerade nicht machen kannst?
Wie häufig geht es nicht nach deinen Vorstellungen, Werten oder Vorlieben?
Wie oft kommt da: Ich kann meinem Traum oder meinen Interessen nicht folgen.
Ich kann meine Ziele nicht erreichen.
Ich kann nicht sagen, was ich denke.
Ich kann nicht wirklich der Mensch sein, der ich sein will.

Du bist vielmehr beschäftigt jemand anderes zu sein und hast so große Angst davor du selbst zu sein, dass du komplett vergessen hast, was dich freut, dir Spaß macht usw.

Um wen geht es denn in deinem Leben? Es geht um dich und wenn du dir vertrauen willst, dann musst du erst mal wissen, wer du wirklich bist.
Das musst du wissen, denn sonst hast du eben die Zweifel, dass du dir selbst nicht vertraust und dich keine Entscheidungen treffen, traust.
So wie du jemand anderem nicht folgen wirst, wenn du ihm nicht vertraust. Ganz simpel, oder?

Du musst also wissen, wer du bist, wem du da jeden Tag vertrauen sollst, dem du dann blind durch dein Leben folgst.
Dann kannst du dir jede Aufgabe und jede Verantwortung in deinem Leben übertragen.

Leider kommt das nicht durch Meditieren. Egal, was es ist, egal, was dir hilft, finde heraus, wer du bist, damit du beantworten kannst, wer du bist.

Glücklicher in deinem Leben

Du weißt ja, ich vertrete absolut die Haltung, folge der Freude und dem, was dir Spaß und Lust bereitet.
Na, wie sieht es denn da bei dir aus?
Wann hattest du das letzte Mal so richtig Spaß?
Wann hast du dich vor Lachen weggeworfen, die Tränen sind gelaufen und du hast deinen Bauch gehalten und dir gedacht: Hoffentlich geht jetzt nichts in die Hose?
Wann bist du aufgewacht und hast dir gedacht: was für ein mega Tag, ich kann es kaum erwarten loszulegen?

Ganz ehrlich, wann war das?

In meiner Praxis zeigt sich, dass die Menge erst mal lange überlegen und suchen muss, um mir antworten zu können. Viele können darauf gar nicht antworten.

Puh, was ist das für ein Leben, wo solche Momente so rar gesät sind?
Weißt du, dass solche Momente so wichtig für dein Wohlgefühl und dein Selbstbewusstsein sind? Doch, primär auch für deine Gesundheit.

Wie viele glückliche Highlights gibt es in deinem Leben?

Sollten diese Momente rar in deinem Leben sein, dann frage dich doch mal, wie würde dein Leben denn mit viel mehr Spaß, Freude und Lust aussehen?
Wie würde dein Leben aussehen, wenn du sehr viel glücklicher wärst?
Was würde sich in deinem Leben verändern?
Wie würde dein Alltag aussehen, wenn du glücklicher wärst?
Was muss sich an und in deinem Alltag ändern, damit du glücklicher wärst?

Jetzt kommen wir langsam ans unangenehme, welche weitreichende Konsequenzen hätte es?

Wie würdest du dich verändern und/oder dein soziales Umfeld?
Wie würden die Menschen auf dich reagieren?
Würde das deiner Partnerschaft guttun oder würde sie zerstört werden?
Wenn du gerade Single bist, würdest du dadurch eine Partnerschaft bekommen können?

 

Wahrheit

Wenn du jetzt Dinge gefunden hast, die dich glücklicher machen könnten, dann bedeutet das doch, dass du gerade nicht optimal glücklich bist?

Deswegen möchte ich dich einfach fragen, was hindert dich daran?
Warum bist du nicht so glücklich?
Warum tust du’s nicht einfach?

Vielleicht denkst du dir jetzt, gute Frage.

Schau einfach ehrlich hin, was tust du aktiv, um dein Leben zu verbessern?
Mir geht es jetzt nicht darum, was du alles tust, um Geld zu verdienen, deine Rechnungen zu bezahlen, neue Kunden an Land zu ziehen, an deiner Homepage herumzuschrauben oder Videos zu drehen.

Diese Dinge sind nicht produktiv, um dein Leben zu verbessern. Auch wenn du dir das einredest.

Deine Zeit bestimmst ja allein du, wann also nimmst du dir die Zeit, um zu sagen, ich mache jetzt gezielt DAS um mein Leben zu verbessern, was mich wirklich weiterbringt?

Was tust du aktiv, was tust du ganz aktiv jeden Tag?
Stell dir mal diese Frage, wenn du feststellst, dass es nicht viel Spaß, Freude, Lust, Lachen usw. in deinem Leben gibt.

Die meisten wollen mehr & es besser haben – Geld, Gesundheit, Freizeit, Freunde, Fülle, Spaß, Freude, Beziehungen, Partnerschaft – aber kaum jemand ist bereit, das zu tun und durchzuhalten, was dafür nötig ist!

Höre auf zu existieren und beginne zu leben!