Wenn Bewusstseinsarbeit auf Unbewusstheit trifft
Warum manche Menschen Veränderung buchen, aber nur Bestätigung wollen
Es gibt Momente in der Bewusstseinsbegleitung, die einen sprachlos machen. Nicht wegen ihrer Tiefe (natürlich auch) oder Schönheit, sondern wegen ihrer absurden Klarheit darüber, wie unbewusst Menschen an Bewusstseinsarbeit herangehen können.
Die Huldigungs-Falle
Kürzlich erlebte ich etwas, das mich nachdenklich stimmte: Eine Klientin buchte mein sechsmonatiges Metamorphosis-Programm. Drei Monate lang überschüttete sie mich mit Lobeshymnen, die an Götzenanbetung grenzten. Tausende von WhatsApp-Nachrichten über meine „unglaubliche Arbeit“, wie „toll“, „super“ ich sei.
Klingt erstmal schön? War es nicht. Denn echte Bewusstseinsarbeit funktioniert nicht über Anbetung, sondern über Selbstverantwortung. Diese überschwänglichen Reaktionen waren nicht Ausdruck von Dankbarkeit, sondern ein Muster – ein Programm, das darauf ausgelegt ist, durch Schmeicheleien Kontrolle auszuüben.
Der Moment der Wahrheit
Der Wendepunkt kam, als ich ihr Grenzen aufzeigte. Plötzlich war Schluss mit der Heldenverehrung. Ratzfatz war ich vom Thron heruntergezogen. Alle gebuchten Termine wurden abgesagt, Verlängerungen nicht bezahlt, Aufstellungen gestrichen, ebenfalls nicht bezahlt. Was war passiert? Ich hatte einefach meine Aufgabe gemacht, – echte Bewusstseinsarbeit bis zur letzten Minute geleistet.
Hier zeigt sich ein faszinierendes Paradox: Menschen buchen Bewusstseinsveränderung, aber wenn echte Veränderung ansteht – wenn ihre Muster sichtbar werden, wenn Grenzen aufgezeigt werden –, dann wird der Rückzug angetreten. Ja, weil es halt unbequem ist und man sich eben nicht erkennen will, was man da so veranstaltet – der ScheinHeiligenSchein von einem selbst will auf dem Kopf gehalten werden.
Die Volkskrankheit der Verantwortungslosigkeit
Diese Frau hat bewusst Metamorphosis gebucht, meine Ausschreibung gelesen und sogar mein Buch über Erwachen und Bewusstsein mehrmals durchgearbeitet. Sie wollte eine Verlängerung, buchte zusätzliche Termine für sich und eine Freundin. Übrigens, berichte ich selbst in meinem Buch, wie schmerzhaft es für mich war, meine Muster zu erkennen. So ist nun mal der Weg.
Aber als die Arbeit unbequem wurde, als sie mit ihren eigenen Mustern konfrontiert wurde, wurde plötzlich alles rückgängig gemacht – natürlich ohne die vereinbarten Zahlungen zu leisten. Und dann kam die Krönung: die Forderung nach Geld zurück.
Mich hat natürlich interessiert, wie es das Geistige sieht, was sich hier alles abspielte. Da wurden ganz klare Worte u. a. dazu gesprochen: Was hier folgt, ist leider symptomatisch für Eure Zeit: die Weigerung, zu den eigenen Entscheidungen zu stehen. Ganz klar ist es: Echte natürliche, innere Verantwortung würde bedeuten: Ich habe gebucht, ich habe abgebrochen, ich trage die Konsequenzen. Was sich in solchen Situationen bei Euch zeigt, weil Ihr so konditioniert seid, ist die Verschiebung:
Du bist schuld, dass ich mich schlecht fühle (anstatt: Ich erkenne mein Muster und das ist gerade richtig ätzend). Doch Ihr wollt die Dinge nicht wahrhaben, Euer Scheinbild gefällt Euch so gut, habt Ihr es doch mühselig zu Zeiten des „Überlebenmüssens“ aufgebaut.
Was wirkliche Bewusstseinsarbeit bedeutet
Bewusstseinsarbeit ist kein Wohlfühl-Programm. Es ist nicht dazu da, dich in deinen Mustern zu bestätigen oder dir zu sagen, wie großartig du bist. Echte Bewusstseinsarbeit hält dir einen Spiegel vor – und manchmal gefällt dir nicht, was du siehst. Ich warne immer wieder meine Teilnehmer, dass das kommen wird, dass man auch mich blöd finden wird und noch mehr.
Wenn jemand Bewusstseinsbegleitung bucht, aber eigentlich nur Bestätigung sucht und in seinen Mustern bleiben will, wird es problematisch. Denn dann geht es nicht um Wachstum, sondern um die Aufrechterhaltung des Status quo in einer pseudospirituellen Verpackung. Bewusstseinsbegleitung bringt mit der Zeit, ich betone mit der Zeit, dass du immer mehr mit einem Abstand auf deine Muster schauen kannst. Das ist der Moment, wo meine Teilnehmer beginnen, über sich selbst lachen (ich lache natürlich mit) zu können, über das, was sie alles veranstaltet haben. Aber immer kommt zuerst das schmerzhafte Leukoplast, das von den Augen weggezogen wird, und das ist absolut unangenehm.
Warum?
Ganz einfach, weil genau das wirkliche Spiritualität ist und nicht dein Rosenquarz an deiner Kette um den Hals.
Die Grenze als Geschenk
Grenzen aufzuzeigen ist keine Härte, sondern ein Geschenk. Es ist der Punkt, an dem echte Arbeit beginnen kann. Yes, da geht es raus aus der Komfortzone, wo alles schön, angenehm und kuschelig ist. Vorbei die dauergelebte Scheinharmonie. Wer bei den ersten Grenzen das Weite sucht, hat vermutlich nie verstanden, worum es wirklich geht.
Das ist auch okay – nicht jeder ist bereit für echte Veränderung. Aber dann sollte man ehrlich genug sein, das zuzugeben, anstatt den Begleiter dafür verantwortlich zu machen, dass die Arbeit ihre Wirkung entfaltet.
Die Einladung zur Ehrlichkeit
Wenn du Bewusstseinsarbeit suchst, frag dich ehrlich: Willst du wirklich Veränderung oder suchst du nur jemanden, der deine bestehenden Überzeugungen bestätigt? Bist du bereit, Verantwortung für deine Entscheidungen zu übernehmen – auch wenn sie unbequem werden?
Echte Bewusstseinsarbeit beginnt mit dieser Ehrlichkeit. Alles andere ist nur teures Wellness mit spirituellem Anstrich.
Zum Schluss
Menschen, die Bewusstseinsarbeit buchen und dann bei den ersten Herausforderungen das Weite suchen, zeigen damit sehr klar: Sie haben nicht verstanden, was Bewusstsein wirklich bedeutet. Null. Sie wissen nicht, was es wirklich bedeutet. Bewusstsein ist nicht bequem, nicht immer schön und definitiv nicht dazu da, unser Ego zu streicheln. Drum machen dich meine Blogbeiträge nicht wirklich bewusster.
Aber für die, die bereit sind, diesen Weg zu gehen – ihre Muster zu erkennen, für die ist echte Transformation möglich. Allerdings nur, indem man sich den Dingen stellt.
Über die Autorin: Ich begleite Menschen dabei, wieder zu ihrer inneren Wahrheit zu finden. Mein Ansatz verbindet spirituelle Weisheit mit Klarheit – für ein Leben, das von innen heraus stimmig ist.
Teile diesen Beitrag: Falls du jemanden kennst, der gerade zwischen Anpassung und Selbsttreue ringt. Manchmal ist es der Mut eines anderen, der uns zeigt: Es ist okay, entgegengesetzt zu laufen.
- Wenn Bewusstseinsarbeit auf Unbewusstheit trifft - 15. September 2025
- Moral oder Verantwortung? - 11. September 2025
- Wenn wir ein Leben leben, das nicht unseres ist - 8. September 2025